Hütehunde und Treibhunde mit Anfangsbuchstaben N bis Z gehören
ebenfalls zur FCI-Gruppe 1 und zeichnen sich durch ihre besonderen
Fähigkeiten aus. Der Nederlandse Schapendoes ist ein vielseitiger
Hütehund, der durch sein fröhliches Wesen und seine Anpassungsfähigkeit besticht.
Der Old English Sheepdog, auch bekannt als Bobtail, ist nicht nur
ein effektiver Treibhund, sondern auch für sein dichtes, flauschiges Fell bekannt.
Der Puli aus Ungarn fällt durch sein außergewöhnliches, schnurartiges Fell auf und
überzeugt als agiler und wendiger Hütehund.
Der Schottische Collie, insbesondere in der rauhaarigen Variante,
ist nicht nur ein charmanter Begleiter, sondern auch ein zuverlässiger Arbeiter.
Ein weiteres Beispiel ist der Tatra-Schäferhund aus Polen, der nicht nur
Herden schützt, sondern auch durch seine imposante Erscheinung beeindruckt.
Der Weisse Schweizer Schäferhund, eine moderne Variante des Deutschen
Schäferhundes, zeichnet sich durch sein sanftes Wesen und seine Vielseitigkeit aus.
Schließlich ist der Welsh Corgi, sowohl in der Pembroke- als auch in der
Cardigan-Variante, ein kleiner, aber kraftvoller Treibhund, der vor
allem durch seine Energie und Intelligenz begeistert.